Segeln auf dem Chiemsee bedeutet vor allem, tolles Alpenpanorama genießen zu können. Das „Bayerische Meer“ lockt neben der landschaftlichen Schönheit aber auch mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten.
Der in Bayern gelegene Chiemsee gehört auf jeden Fall zu den Segelhighlights in Deutschland. Vor allem die besondere Lage mit Bergpanorama macht den See für alle Segelfreunde zu etwas Besonderem. Die Alpen sind nicht nur besonders schön anzuschauen, sie sorgen auch für den nötigen Segelwind. Wenn an anderen Seen Flaute herrscht, ist es am Chiemsee Zeit, die Segel zu setzen.
Einheimische und Touristen kommen beim Gedanken an den Chiemsee vor allem auch wegen des Sunset-Sailings ins Schwärmen. Im Sonnenuntergang erstrahlt die Bergkulisse in besonders romantischer Stimmung. Die Ruhe wird auf dem Chiemsee nur durch das ein oder andere Passagierschiff gestört. Motorboote sind im „Bayerischen Meer“ hingegen nicht erlaubt.
Action auf dem Chiemsee
Für ein bisschen mehr Action ist die am Chiemsee ansässige Vereins- und Regattaszene verantwortlich, die nationale, aber auch internationale Meisterschaften austrägt. Auch mit den sogenannten Chiemseeplätten findet jedes Jahr eine Regatta statt. Das sind traditionelle Segelboote aus Holz, die aus den Arbeitsbooten der Chiemseefischer entstanden sind.
Für einen erstklassigen Segeltörn braucht es auch nicht zwangsläufig das eigene Segelboot. Um ein Boot an den zahlreichen Verleihstationen zu bekommen, wird aber ein gültiger Segelschein benötigt.

Die Chiemsee-Inseln laden zum Verweilen ein
Neben guten Segelbedingungen schätzen Anfänger und Profis auch die vielen Anlegemöglichkeiten an den Ufern des „Bayerischen Meeres“. Herrenchiemsee ist die größte der drei Chiemsee-Inseln. Dort befindet sich auch das gleichnamige Schloss – der letzte und prunkvollste Bau des Märchenkönigs Ludwigs II. Obwohl der Bau des Schlosses durch den Tod des Königs 1886 nie beendet wurde, lebt es von seiner prunkvollen Schönheit. Autos fahren auf der Insel nicht, dafür kann man am Schiffsanleger die Pferdekutsche Richtung Schloss besteigen.
Die Fraueninsel ist die zweitgrößte Insel im Chiemsee und beherbergt seit 1.200 Jahren das Kloster Frauenwörth. Das Kloster selbst kann nicht besichtigt werden, dafür aber die Klosterkirche, die Torhalle, die Kapelle und der Friedhof.
Titelbild: mw-luftbild.de – stock.adobe.com
Kommentar hinterlassen